“... Eure Herzen kennen im Stillen die Geheimnisse der Tage und Nächte. Und Ihr wollt in Worten wissen, was Ihr in Gedanken immer gewusst habt. Das ist gut so. Die verborgene Quelle Eurer Seele muss emporsteigen und murmelnd zum Meer fließen.”
— Khalil Gibran
Psychotherapie
ist das Wecken des inneren Wissens, das uns über verdrängte und nicht gelebte Teile unserer Seele den Weg zum Licht und zu inneren Antworten führt
Meine Arbeits- Schwerpunkte
Einzeltherapie
bei psychischen Erkrankungen, Depressionen, Angststörungen, Traumafolgestörungen,
Lebens- und spirituellen Krisen, sowie
körperlichen Erkrankungen mit psychosomatischem Hintergrund
Paartherapie
bei wiederkehrenden Problemen, tiefgreifenden Krisen oder dem Wunsch nach Weiterentwicklung in der Beziehung
Trauerbegleitung
bei einem Verlust eines geliebten Menschen bedarf es einer behutsamen Begleitung im Trauerprozeß
Einzel- Selbsterfahrung
wie für Menschen, die in psychosozialen Berufen tätig sind oder sich in Ausbildung für psychosoziale Berufe befinden, sowie für alle Menschen die Interesse an der Weiterentwicklung ihrer Persönlichkeit haben
Bei allen Angeboten bringe ich meine langjährigen Erfahrungen und mein fundiertes Wissen aus meinen vielseitigen Aus- und Fortbildungen ein. Das Ziel einer Behandlung ist, Affekte zu durchleben, Ressourcen zu aktivieren und neue Lebenswege zu finden
„Meine Seminare sind eine spirituelle Seelenwanderung“
Immer wieder werden wir mit Lebensthemen konfrontiert, die uns herausfordern und Klarheit und Wandlung ermöglichen.
Spiritualität bedeutet, dein Wahres Selbst zu entdecken und sich mit ihm zu verbinden.
Seit vielen Jahren biete ich Seminare zu verschiedenen Themen an.
Seit 1994 bin ich als Psychologin und Psychotherapeutin in freier Praxis tätig und arbeite für verschiedene Institutionen als freie Mitarbeiterin.
Meine Ausbildungsschritte
1988 Beginn des Studiums der Psychologie
1990 Beginn der Therapieausbildung
1994 Abschluss des Studiums mit Mag. phil.
1996 Beendigung der Therapieausbildung und Graduierung zur Psychodramaleiterin
1996 Anerkennung als Psychotherapeutin vom Bundesministerium für Gesundheit und Konsumentenschutz
Meine Arbeitsstätten
Während Studium und Therapieausbildung Praktika in der Christian Doppler Klinik Psychotherapiestation, Psychosomatische Tagesklinik LKH
1997 Gründung einer Praxisgemeinschaft mit 3 Kolleginnen, integriert in ein Netzwerk von multiprofessionellen Spezialisten/innen
Viele Jahre im Hospiz-Verein Salzburg und Hospiz-Verein Radstadt als Ausbildnerin und Supervisorin für Lehrgänge zur Sterbe- und Trauerbegleitung gearbeitet, Trauerseminare für Betroffene gehalten
Langjährige Leitung der Selbsthilfegruppe "Eltern trauern um ihr Kind" als betroffene Mutter
Trauerseminare für Eltern die ein Kind verloren haben